• Skip to main content

Dr. Dr. Rainer Zitelmann

  • Home
  • Der Autor
  • Presse
  • Leseproben
    • Inhaltsverzeichnis
    • Vorwort
    • Karl Lagerfeld
    • Michelangelo
    • Charlie Munger
    • Arnold Schwarzenegger
    • Jack Ma
    • Gordon Moore
    • Max Frisch
    • Indianisches Sprichwort
    • Charlie Munger
    • Albert Einstein

Der Zufall zeigt mir, wofür ich
zur Zeit ein Auge habe.

Max Frisch, Schweizer Schriftsteller und Architekt

Erfolglose Menschen führen den Erfolg anderer auf Glück und Zufall zurück – und sogar manche erfolgreichen Menschen unterliegen diesem Irrglauben. Ob Zufälle jedoch erkannt oder genutzt werden, hängt von Ihnen und Ihrer Offenheit für Neues ab. Zahlreiche Studien haben erwiesen, dass bei Unternehmern die Offenheit für neue Erfahrungen überdurchschnittlich ausgeprägt ist. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Erkenntnis des Psychologen Richard Wiseman, der sich mit der Frage befasst hat, welche Auffassungen Menschen von der Rolle des Zufalls in ihrem Leben haben und wie sie mit ihren Chancen umgehen. Wiseman legte Versuchspersonen buchstäblich zwei Zufälle in den Weg. Einmal in Form eines Geldscheins, der auf ihrem Weg ins Forschungslabor lag, zum anderen in Gestalt eines potenziellen Arbeitgebers, der in einem Café das Gespräch mit den Versuchspersonen suchte. Die »Glückspilze« fanden das Geld sofort, sie gingen bereitwillig auf das Gespräch im Café ein und hörten so von einem interessanten Job. Die »Pechvögel« übersahen fast alle das Geld auf der Straße, und sie nutzten auch die Gesprächssituation nicht. Dies zeigt, dass das Erkennen und Nutzen von Zufällen ein Ergebnis bestimmter Persönlichkeitsmerkmale und Einstellungen ist. »Ich glaube nicht an den Zufall«, bemerkte der Dramatiker George Bernard Shaw. »Die Menschen, die Erfolg haben, halten nach dem von ihnen benötigten Zufall Ausschau.«

Zitelmann_Worte_des_Erfolges_web-1

Online bestellen

Sicher und bequem online bestellen bei:

AMAZON
Copyright © 2023 | Impressum | Datenschutz

Abonnieren Sie meinen Podcast:

Dr. Dr. Rainer Zitelmman
iTunes
Spotify
Podcast.de
x